Achter de Kark 17
25882 Tetenbüll
Tel.: 04862 1041104
Fax: 04862 1041103
Zu Hause wohnen, den Tag in Gemeinschaft erleben.
Die Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger in deren vertrauter Umgebung ist eine Herausforderung.
Der Weg ins Heim scheint oft unvermeidlich.
Doch es gibt eine bisher wenig bekannte Alternative.
mehr Freiraum für Sie
gesicherter Tagesablauf
kompetente Betreuung
familiäre Atmosphäre
Fahrdienst
zu Hause wohnen
versorgt sein
Das Senioren Tagespflegehaus
Die Tagespflege ist eine Einrichtung, in der ein betreuter, fröhlicher und sicherer Tagesablauf gestaltet wird.
Der Tagesablauf wird gemeinsam mit unseren Gästen festgelegt.
Die Betreuung der Gäste erfolgt in der Zeit von 8:00 bis 18:00 Uhr
(außer an Sonn- und Feiertagen)
Menschen sind fest verwurzelt in ihrem Zuhause.
Gerade wenn das Leben mit immer mehr täglichen Herausforderungen und Einschränkungen verbunden ist, bieten die eigenen vier Wände einen wichtigen Bezugspunkt und vertraute Orientierung.
Die Kehrseite: Einsamkeit und das Gefühl, für pflegende Angehörige eine Last zu sein.
Die Tagespflege bietet anregende Betreuung, fachkundige Pflege und das oft lange vermisste Gefühl von Gemeinschaft.
Die Gäste besuchen ihre Tagespflege an einem oder mehreren Tagen in der Woche.
Sie können ihrer Tagespflege über einen langen Zeitraum hinweg treu bleiben und so einen Heimaufenthalt verhindern oder zumindest hinauszögern.
Am Morgen holt der Fahrdienst die Gäste zum vereinbarten Zeitpunkt ab.
In gemütlicher Atmosphäre wird dann zunächst gemeinsam gefrühstückt.
Gedächtnistraining, Biographiearbeit oder Sitzgymnastik strukturieren den Vormittag.
Nach dem Mittagessen ziehen sich die Gäste zum großen Teil zu einem kleinen Nickerchen zurück oder setzen sich in die Sonne.
Bevor der Fahrdienst sie wieder nach Hause bringt, gibt es noch eine kleine Nachmittagsrunde, einen Kaffeeklatsch oder einen Spaziergang.
Die Öffnungszeiten der Einrichtung von
8.00 Uhr bis 18:00 Uhr gelten von Montag bis Freitag (außer an Feiertagen)
Die Tagespflege ist darauf ausgerichtet, Menschen der Pflegestufen 0 bis 3 zu betreuen, unabhängig von ihrer Mobilität und ihren Fähigkeiten zur Kommunikation.
Auch auf demenziell Erkrankte oder Meschen mit Parkinson oder Depression wirken sich die Gemeinschaft und die verlässliche Tagesstruktur äußerst fördernd aus.
Kleien Besonderheiten und Unternehmungen in der Gruppe sind die manchmal überraschenden Höhepunkte.
Wir feiern gemeinsam Geburtstage, aber auch Abschiede von Gästen, wir unternehmen Ausflüge oder laden einfach einmal einen Alleinunterhalter ein.
All dies immer im Rahmen des individuell Möglichen und Erwünschten.
Die Tagespflege bietet Platz für 11 Gäste aller Pflegestufen.
Menschen mit ähnlichen Interessen und Bedürfnissen werden in Gruppen gemeinsam betreut.
Angehörige werden auf Wunsch in die Pflege und Betreuung eingebunden.
Sie werden in Pflege-, Kosten- und Organisationsfragen ausführlich beraten.
Die Möglichkeit zur aktiven Teilnahme besteht ebenfalls.
Die Leitung der Einrichtung ist für die gesamte Organisation der Tagespflege zuständig.
Das Pflegeteam setzt sich aus Krankenschwestern, Altenpflegern und weiterem qualifizierten Personal zusammen.
Hauswirtschaftskräfte sorgen für den reibungslosen Ablauf in Haus und Küche.
Gemeinsam wird auf Qualität geachtet.
So erreichen Sie uns:
Nehmen Sie Kontakt auf:
Unser Team
zu unserer Homepage:
Tagespflegehaus Eiderstedt
Achter de Kark 17
25882 Tetenbüll
Tel.: 04862 1041104
Fax: 04862 1041103
Link: http://www.tagespflege-eiderstedt.de
E-Mail: info@tagespflege-eiderstedt.de
Offiz. Firmenbezeichnung
Tagespflegehaus Eiderstedt
Verantwortl. u. Position
Heidi Rohde
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.